



Baugruppe Reinershof
Wir gehören zur Kern der Baugruppe Reinershof „Mehrgenerationen Wohnen am Reinershof“, die auf dem Grundstück vor uns (1844qm) auf dem Foto unseren Traum von Mehrgenerationen Wohnen verwirklichen möchte.
Was bedeutet „Mehrgenerationen Wohnen“?
Das Zusammenleben verschiedener Generationen in einem Gebäudekomplex
Warum?
Die Idee ist, dass aus dem bewussten Miteinander verschiedenen Generationen gegenseitige Hilfestellung erwachsen kann:
Jüngere können Entlastung durch Ältere erfahren bei der Unterstützung mit Kindern (durch Beaufsichtigung, Abholen von der Kita, Spiele, Hilfe bei Hausaufgaben etc.)
Ältere Menschen können mit Unterstützung der anderen MitbewohnerInnen länger in ihrer eigenen Wohnung bleiben, was der Vereinsamung entgegenwirkt.
Die älteren BewohnerInnen können sich gegenseitig unterstützen bei Krankheit / mit Einkäufen etc.
Was ist uns allen ganz wichtig in einem Wohnprojekt wie diesem?
In unserem Leitbild, welches wir in den ersten Wochen des Jahres 2022 erarbeitet haben, haben wir unsere Ziele zusammengestellt, wie wir uns unser gemeinschaftliches Wohnen vorstellen und wie wir als eine solidarische Gemeinschaft handeln und miteinander umgehen wollen.
Leitbild
2022_-Leitbild-bearbHerunterladen
Wo liegt das Grundstück?
Wie weit sind wir mit den Planungen?
Die ersten Gespräche mit Architekten haben stattgefunden, in denen unsere Entwurfsskizzen mit einbezogen wurden. Nun steht bald die Planung des Vorentwurfes an. Jeder, der jetzt zur Baugruppe stößt, hat die besondere Chance, aktiv mitzugestalten und seine Ideen einzubringen.
Was wünschen wir uns?
Wir wünschen uns weitere an diesem schönen Projekt interessierte Menschen, die sich nicht nur kreativ einbringen sondern auch mitplanen und arbeitsteilig Aufgaben für die vor uns liegenden spannenden Themen übernehmen wie auch bereit sind, Verantwortung für die gemeinsame Weiterarbeit zu tragen. Angesprochen sind hier natürlich junge Familien, Personen/Paare mittleren Alters wie auch Senioren.
Wer kann mitmachen?
Ihr könnt als Baugruppenmitglieder mitwirken und teilhaben:
als Eigentümer einer Wohneinheit, die ihr dann selbst nutzt oder
als Investor einer Wohneinheit, die im Rahmen des Mehrgenerationen Wohnen Konzeptes vermietet werden kann.
Wen kann ich anrufen/ fragen, wenn ich mehr wissen möchte oder mal unverbindlich mitmachen möchte?
Unsere Ansprechpartnerin der Baugruppe ist
Marlies Lüke
E-Mail m.lueke @wohnvisionwillich.de
Mobil: 0160 / 98687734
Wie kann ich die Baugruppe unverbindlich kennenlernen?
Am besten über einen Infoabend für Interessenten. Der nächste Termin ist:
Am 26.4.2023 um 19:00 Uhr
in Willich. Melde Dich bei Marlies Lüke an!